Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du diese App nutzt. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung in dieser App?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten kannst du dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir deine Daten?
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du uns diese mitteilst. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die du in ein Kontakt- oder Registrierungsformular eingibst. Andere Daten werden automatisch oder nach deiner Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald du diese Website betrittst.
Wofür nutzen wir deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der App zu gewährleisten. Ein anderer Teil der Daten wird zur Bereitstellung der Kernfunktionen der App (z.B. Speichern deines Inventars) sowie zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet. Daten, die du für KI-Funktionen (z.B. Bilderkennung) bereitstellst, werden an externe KI-Dienstleister gesendet.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Alexander Urban
Frankfurter Str. 68
65439 Flörsheim am Main
Telefon: 0170/6877983
E-Mail: webmaster@retradr.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Diese App wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.
Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. (im Folgenden: Google). Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
Unsere App verwendet so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf deinem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf deinem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht.
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um deine Login-Sitzung aufrechtzuerhalten. Eine Speicherung darüber hinaus oder für Tracking-Zwecke findet nicht statt.
Du kannst dich in unserer App registrieren, um ihre Funktionen zu nutzen. Wir verwenden hierzu den Dienst Firebase Authentication, ebenfalls ein Dienst von Google. Die von dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Passwort) werden nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den du dich registriert hast, verwendet. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt zur Durchführung des durch die Registrierung begründeten Nutzungsverhältnisses und ggf. zur Anbahnung weiterer Verträge (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Zur Speicherung deiner anwendungsbezogenen Daten, wie z.B. deiner Inventarliste, nutzen wir die Echtzeit-Datenbank Firestore, einen Dienst von Google. Diese Daten werden deinem Benutzerkonto zugeordnet und sind notwendig für die Kernfunktionalität der App. Die Daten werden auf Servern von Google innerhalb der EU gespeichert.
Unsere App nutzt KI-gestützte Funktionen, um dir zum Beispiel bei der Beschreibung deiner Artikel zu helfen. Wenn du eine solche Funktion nutzt (z.B. durch Hochladen eines Bildes), werden die von dir bereitgestellten Daten (z.B. Bilder und Texte) zur Verarbeitung an die Server von Google gesendet. Google verarbeitet diese Daten, um das von uns angefordertes Ergebnis (z.B. eine Artikelbeschreibung) zu generieren und an uns zurückzusenden.
Wir haben mit Google entsprechende Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung geschlossen. Google hat sich verpflichtet, die Daten nicht für andere Zwecke, insbesondere nicht zum Training ihrer Modelle, zu verwenden, sofern dies nicht explizit anders angegeben ist. Die Verarbeitung dient der Erfüllung des Nutzungsvertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).